Außerschulische Kurse

Eine Sprache das ganze Jahr über lernen

  • Wöchentliche Sprachworkshops bei Tutti Frutti

  • Außerschulische Kurse in Schulen

Ziele der außerschulischen Kurse

  • Das Kind regelmäßig mit einer anderen Sprache vertraut zu machen

  • Dem Kind eine kulturelle Öffnung zu bieten, die es ihre bzw. ihm ermöglicht, mit mehr Freude eine Sprache zu erlernen.

Unsere Pädagogik ist spielerisch und kreativ.
Sie ist weder intensiv noch schulisch. Das außerschulische Lernen erfolgt durch Eintauchen in die Sprache auf aktive, lebendige und differenzierte Weise.
Durch Spielen, Kochen, Basteln, Malen oder Tanzen werden die Kinder in die Zielsprache eingetaucht!

Wir geben der gesprochenen Sprache den Vorrang. Unsere Ausbilder unterrichten ihre Muttersprache oder die Sprache, in der sie von klein auf unterrichtet wurden.

Unter dieser Prämisse, und weil wir die Interessen jedes einzelnen Kindes berücksichtigen,bevorzugen wir kleine Gruppen der gleichen Altersgruppe:

  • 3 bis 5 Jahre

  • 6 bis 8 Jahre

  • 9 bis 11 Jahre

Die Klassengröße ist je nach der gewählten außerschulischen Formel unterschiedlich:

  • 5 bis 12 Kinder für die Sprachworkshops bei Tutti Frutti

  • 8 bis 10 Kinder für die Kurse in Schulen

Außerschulische Tarife

Außerschulische Kurse

Die Fahrten zu Tutti Frutti mit dem Minibus!

Tutti Frutti bietet montags, dienstags, mittwochs und freitags einen Shuttle-Service von der Schule Ihres Kindes zu unseren Räumlichkeiten in Saint-Gilles an.

Wir bedienen die Schulen in den umliegenden Gemeinden: Saint-Gilles, Forest, Ixelles und Uccle.

Sie holen Ihr Kind am Ende des Kurses bei Tutti Frutti ab. Bitte beachten Sie, dass unsere Plätze begrenzt sind!

transport trajet école bus tutti frutti

Saint-Gilles

Unsere Sprachkurse

  • Mittwoch von 13.45-15.15 Uhr: von 3-5 Jahren
  • Mittwoch von 13.45 bis 15.15 Uhr: von 6 bis 8 Jahren
  • Mittwochs von 15.30-17.00 Uhr: von 3-6 Jahren
  • Mittwoch von 15.30-17.00 Uhr: von 7-11 Jahren
  • Freitag von 16.30 – 18.00 Uhr: von 3-6 Jahren

  • Montag von 16.30 – 18.00 Uhr: von 3-5 Jahren
  • Montag von 16.30 – 18.00 Uhr: von 6-8 Jahren
  • Montag von 16.30 – 18.00 Uhr: von 9-11 Jahren
  • Dienstag von 16.30 – 18.00 Uhr: von 3-5 Jahren
  • Dienstag von 16.30 – 18.00 Uhr: von 6-8 Jahren
  • Mittwoch von 13.45-15.15 Uhr: von 3-5 Jahren
  • Mittwoch von 13.45-15.15 Uhr: von 6-8 Jahren
  • Mittwoch von 13.45-15.15 Uhr: von 9-11 Jahren
  • Mittwochs von 15.30-17.00 Uhr: von 3-5 Jahren
  • Mittwochs von 15.30-17.00 Uhr: von 6-8 Jahren
  • Donnerstag von 16.00 – 17.30 Uhr: von 3-5 Jahren
  • Freitag von 16.30 – 18.00 Uhr: von 3-5 Jahren
  • Freitag von 16.30 – 18.00 Uhr: von 6-8 Jahren
  • Samstags von 10.00 – 12.00 Uhr: von 3-5 Jahren
  • Samstags von 10.00 – 12.00 Uhr: von 6-8 Jahren
  • Dienstag von 16.30 – 18.00 Uhr: von 5-8 Jahren

  • Mittwoch von 13.45-15.15 Uhr: von 3-5 Jahren
  • Mittwoch von 13.45-15.15 Uhr: von 6-8 Jahren
  • Mittwochs von 15.30-17.00 Uhr: von 3-5 Jahren
  • Dienstag von 16.30 – 18.00 Uhr: von 3-5 Jahren
  • Dienstag von 16.30 – 18.00 Uhr: von 6-7 Jahren
  • Dienstag von 16.30 – 18.00 Uhr: von 8-11 Jahren
  • Mittwochs von 15.30-17.00 Uhr: von 3-5 Jahren
  • Mittwochs von 15.30-17.00 Uhr: von 3-6 Jahren
  • Mittwoch von 15.30-17.00 Uhr: von 7-11 Jahren
  • Freitag von 16.30 – 18.00 Uhr: von 3-6 Jahren
  • Montag von 16.30 – 18.00 Uhr: von 3-5 Jahren
  • Mittwoch von 13.45-15.15 Uhr: von 7-11 Jahren
  • Mittwochs von 15.30-17.00 Uhr: von 3-5 Jahren
  • Mittwochs von 15.30-17.00 Uhr: von 6-8 Jahren
  • Samstags von 10.00 – 12.00 Uhr: von 3-4 Jahren
  • Samstags von 10.00 – 12.00 Uhr: von 5-6 Jahren
  • Samstags von 10.00 – 12.00 Uhr: von 7-11 Jahren

„Unsere schönste Belohnung ist, wenn das Kind einen Sinn in seinem Lernen findet.
Für sich selbst und für seine Beziehung zu anderen.“

Dance classes Yoga in Saint Gilles
creatieve lessen Nederlands voor kinderen in Brussel
Language classes for kids
Extrascolaire à Saint Gilles

Stück aus dem Leben: Entspannung

Ich betrete den Italienischkurs. Überraschenderweise lagen alle Kinder auf dem Boden auf einem großen Stück Stoff. Die Lehrerin erzählt mir, dass sie ziemlich aufgeregt waren. Also schlägt sie einen Moment der Entspannung zu Musik vor. Wenn die Musik zu Ende ist, ahmen wir den Wind nach, und dann setzen sich die Kinder nacheinander hin.

Ich stelle mir vor, wie eine Mutter bzw. ein Vater in einen Sprachkurs geht und sieht, wie sich ihr bzw. sein Kind zu Musik entspannt, anstatt die Sprache zu lernen, für die es angemeldet ist.

Dennoch hat Entspannung in einer Schule ihren Platz. Das Gehirn und der Körper brauchen diese Momente der Ruhe, die in Wirklichkeit alles andere als passiv sind. In diesen ruhigen Momenten wird die Energie neu gebündelt und kann das Gehirn das Gesehene und Gehörte integrieren.

What is Tutti Frutti?

Eine zweisprachige Vorschule

Die Tutti-Frutti-Grundschule

Praktikum

Außerschulische Kurse

Agenda

Tutti Frutti est à votre écoute !

    Nachname*

    Email*

    Telefon*

    Thema

    Deine Nachricht*

    STORE

    Tutti Frutti